Rhein 2010
Nachdem Stu ein Leben lang von seiner Großmutter Geschichten vom Rhein - besonders von Rüdesheim und der
Drosselgasse gehört hatte und ich auch schon ewig lange nicht mehr dort war, beschlossen wir, eine Woche am
Rhein zu verbringen.
Wir fuhren mit dem Zug von Berlin nach Rüdesheim und schlugen unsere Zelte für 3 Nächte im Hotel zum Bären auf.
Sehr nett und ein wenig entfernt vom Touri-Rummel. Wir haben natürlich die Seilbahn zum Niederwalddenkmal ausprobiert,
den Sessellift runter nach Assmannshausen und die Schiffstour durch´s Binger Loch zurück. Außerdem
sind wir zu Schloß Johannisburg - älteste Riesling-Domäne auf der Welt - gewandert und haben lecker Gelblack auf der sonnigen Terasse getrunken -
sehr empfehlenswert!
Von Rüdesheim sind wir per Schiff nach St. Goar und für 3 Nächte ins Hotel am Markt. Natürlich haben wir dort
die Lorely aus allen Richtungen erkundet und uns mit den Signalanlagen für die Rheinschiffe vertraut gemacht, wie
auf einem der Fotos zu sehen ist :-).
Von St. Goar ging es für weitere 2 Nächte nach Boppard ins Hotel Bellevue. Ist sehr zu empfehlen! Das Team dort ist
sehr kundenorientiert und bemüht alle Wünsche wahr zu machen, auch wenn das Haus am Wochenende voll ist.
Von Boppard aus kann man auch viele schöne Wanderungen machen, alle schweißtreibend, weil viele Höhenmeter zu bewältigen sind.
Der Aufenthalt in Boppard war ein gelungener Abschluss unseres Urlaubs.
Ach nee - wir haben auf dem Nachhauseweg noch für 1 Nacht in Koblenz halt gemacht im Hotel Morjan an der Rheinpromenade und haben uns das "Deutsche Eck" und
die schöne Altstadt angesehen, bevor wir dann von Köln-Bonn aus wieder nach Berlin geschwebt sind.
Jetzt wissen wir, warum es am Rhein so schön ist :-)